Zutaten
160 g Lauchzwiebel = 1 Block C
1 Bund Schnittlauch = ohne Berechnung
1 mittelgroße Bio-Zitrone = ohne Berechnung
10 Eier = 10 Block P/F
50 ml Milch 1,5 % = ohne Berechnung
40 g Parmesan = 2 Block P/F
700 g TK-Erbsen = 5 Block C
300 g Kartoffeln, in kleine Stücke gewürfelt = 6 Block C
etwas Olivenöl zum Anbraten = ohne Berechnung
Salz und Pfeffer
eventuell frische Kräuter (Majoran, Thyminan, Petersilie etc.)
Zubereitung
1. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, bis 300 g Nettogewicht erreicht ist. Diese dann in einem Topf mit Dämpfeinsatz und Salzwasser dämpfen. Alternativ kann man sie auch in Salzwasser garen.
2. Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
3. Schnittlauch in Röllchen schneiden, wenn vorhanden frische Kräuter hacken und mit den Eiern und der Milch verquirlen.
4. Lauchzwiebel putzen und in feine Ringe schneiden (eventuell mit normalen Zwiebeln bis auf 160 g auffüllen).
5. Die Zitrone heiß waschen und die Schale abreiben. Parmesan fein reiben.
6. Das Olivenöl in einer großen Pfanne mit hitzebeständigem Griff erhitzen und darin die Lauchzwiebel kurz andünsten, dann die Erbsen und den Zitronenabrieb dazu und kurz mitdünsten. Salzen und Pfeffern.
7. Pfanne vom Herd nehmen, Eier/Milch-Mischung, Parmesan, Schnittlauch und Kartoffeln dazu geben und gut vermischen.
8. Pfanne wieder auf den Herd stellen und 5 - 8 Minuten stocken lassen.
9. Pfanne vorsichtig in den vorgeheizten Ofen stellen und weitere 15 Minuten stocken lassen - bis die Frittata goldbraun gebacken ist.
10. Pfanne aus dem Ofen nehmen und entweder (wenn möglich) auf ein Brett stürzen oder in der Pfanne belassen. In vier gleiche Teile schneiden und servieren.