2 x 5 Block
Zutaten:
120 g Linsen = 8 Block C (Linsen, die nicht vorher eingeweicht werden müssen!)
22,5 g T-Mark = 0,5 Block C
80 g Zwiebel = 0,5 Block C
50 g Kartoffeln = 1 Block C (gerieben)
60 g Bauchspeck = 1 Block P/F
400 g Wienerle = 8 Block P/F
Fleischbrühe
Bissle Öl
2 – 3 EL Essig (ev. Balsamico)
2 Gewürznelken
1 Lorbeerblatt
5 Wacholderbeeren
1 Zehe Knoblauch
Blattpetersilie
Zubereitung:
Schneide den Speck in feine Würfel und lasse ihn, gemeinsam etwas Pflanzenöl, in der Pfanne aus.
Zwiebeln schälen, fein würfeln und gemeinsam mit dem Speck andünsten. Wenn die Zwiebeln leicht Farbe angenommen haben, gib die Linsen, die geriebenen Kartoffeln und 200 - 300 ml Brühe zu den Zwiebeln. (Brühe bei Bedarf nachgießen)
Um einen würzigen Geschmack an die Linsen zu bekommen, gib nun Knoblauch, Wacholderbeeren, Lorbeerblatt und Nelken dazu. Da es mühsam ist, diese Gewürze nach Kochzeit zu entfernen, am besten ein Tee-Ei benutzen
den Topfinhalt bei geringer Wärmezufuhr ca. ½ Std (30-40 Minuten, bis die Linsen sämig sind) köcheln lassen. noch kein Salz beifügen, denn dann werden die Linsen weicher. Nach 20 – 25 Minuten das Tomatenmark dazugeben.
Parallel in einem Topf mit heißem Wasser die Saiten erwärmen.
Nachdem die Linsen gar und etwas gebunden sind, mit Salz, Pfeffer, Paprika und Essig abschmecken. Klassisch ist Weinessig zum Abschmecken. Vor dem Servieren, mit der feingehackten Petersilie überstreuen.