Gazpacho
Eine
kalte Beilage - eignet sich wunderbar im Sommer, wenn man den Herd
nicht anheizen will. Schmeckt aber über das ganze Jahr...
Zutaten:
Zutat | 6 Block C / F |
Tomaten, von den Stielansätzen befreit und geviertelt |
250 g (1 Block C) |
rote Paprika. gesäubert und in grobe Stücke geschnitten |
195 g (1,5 Block C) |
Gurke, geschält und entkernt | 500 g (1 Block C) i.d.R. mind 2 Gurken, davon 400 g in grobe Stücke geschnitten und 100 g in kleine Würfel |
etwas gehackte Chilli | |
1 Knoblauchzehe | |
Tomatenmark | 45 g ( 1 Block C) |
Zitrone | Zitronensaft zum Abschmecken nach Bedarf |
gelbe Paprika | 65 g (0,5 Block), klein gewürfelt |
Olivenöl | 9 g (6 Block F) |
Zucker | 8 g (1 Block C) |
Salz, Pfeffer | |
1 Stiel Minze oder ein paar Basilikumblätter |
Zubereitung:
Tomaten vom Stielansatz befreien, grob würfeln oder vierteln. Die rote Paprika putzen und ebenfalls grob würfeln. Gurken schälen und entkernen, 100 g klein würfeln und 400 g in grobe Würfel schneiden. Gurke mit Tormaten, roter Paprika, Chilli nach Bedarf, dem Tomatenmark, der Zehe Knoblauch, dem Zucker und dem Olivenöl in einen großen Standmixer oder besser ein großes hohes Gefäß (zum Pürieren mit dem Stabmixer) geben. Vorsicht! Da kommt ein ganz schönes Volumen zusammen! Alles fein pürieren. Eventuell mit minimal Wasser verdünnen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Am besten nochmal in den Kühlschrank stellen.
Für die Einlage die gelbe Paprika fein würfel und mit der fein gewürfelten Gurke vermengen.
Je nach Geschmack entweder Minze oder Basilikum waschen und Blätter abzupfen.
Vor dem Servieren die Suppe nochmal pürieren, in gleichen Teilen auf zwei teller verteilen, die Einlage je zur Hälfte dazu und Minze/Basilikumblätter darüber streuen.
Dazu passen alle möglichen Proteinvarianten: bspw. 3 Spiegeleier oder 90 g kalte gebratene Hühnerbrust oder Fisch, Fleisch, Tofu etc.