Szegediner Gulasch
Zutaten 4 x 4 Block:
560 g Rindergulasch = 16 P
24 g Olivenöl = 16 F
160 g Zwiebeln = 1 C
3 Zehen Knoblauch = frei
1 TL Kümmel = frei
1 - 1,5 EL Paprikapulver = frei
Pfeffer aus der Mühle = frei
Salz = frei
90 g Tomatenmark = 2 C
ca. 250 ml Wasser = frei
500 g Sauerkraut = 2 C
500 g Kartoffeln, geschält (100 g zum Reiben, 400 g in kleine Würfel) = 10 C
8 g Zucker = 1 C
Zubereitung:
Das Rindergulasch in kleine Würfel schneiden (besser für die Portionierbarkeit).
Olivenöl in einem Schmortopf erhitzen und das Gulasch portionsweise von allen Seiten scharf anbraten. Währenddessen Zwiebel und Knoblauch pellen, in Würfel schneiden.
Wenn das gesamte Gulasch angebraten ist, das beiseite gestellte Gulasch mit dem aufgefangenen Bratensaft wieder in den Schmortopf geben. Zwiebel und Knoblauch zum Gulasch geben und kurz mitbraten und das Gulasch mit Kümmel, 1 El Paprikapulver, Pfeffer aus der Mühle und Salz kräftig würzen.
Tomatenmark unterrühren, kurz mitschmoren und Wasser zufügen. Temperatur auf niedrigste Stufe stellen und einen Deckel auf den Schmortopf legen. Gulasch ca. 40 Min. auf niedriger Temperatur schmoren. Sauerkraut abtropfen lassen, etwas hacken (damit die Sauerkrautstreifen nicht mehr so lang sind) und in eine Schüssel geben. Etwa 100 g Kartoffeln roh fein reiben. Die geriebene Kartoffel (für die Bindung) mit dem Sauerkraut mischen und unter das Gulasch mischen.
Zucker zufügen und das Gulasch noch einmal mit Pfeffer aus der Mühle und Salz nachwürzen. Kleingewürfelte Kartoffeln zugeben und Gulasch ca. 60 Min. weiter schmoren. Bei Bedarf eventuell Brühe oder Wasser nachgießen. (Bei Brühe Vorsicht wegen Salz!)
Vor dem Servieren nochmal gut durchrühren, damit sich alle Zutaten einigermaßen gleichmäßig verteilen und in vier Portionen aufteilen. Eignet sich auch zum Einfrieren.