2 x 3 Block C und F. Nordafrikanisch angehauchter Rosenkohl als leckere Beilage.
Zutaten
9 g Olivenöl = 6 Block F
170 gr Lauch, geputzt undin halbe Ringe geschnitten = 1 Block C
1 Knoblauchzehe = ohne Berechnung
50 g Salzzitronen = ohne Berechnung
1 TL gemahlener Zimt = ohne Berechnung
860 g Rosenkohl, geptutzt und in halbierte Röschen geschnitten = 4 Block C
Salz = ohne Berechnung
1 kleiner Bund glatte Petersilie = ohne Berechnung
50 gr Granatapfelkerne = 1 Block C
Zubereitung
Öl und Butter in einem Schmortopf oder einem Topf mit schwerem Boden (jeweils mit passendem Deckel) heiß werden lassen. Die Lauchscheiben darin unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer bis starker Hitze etwa 5 Minuten braten, bis sie weich, aber noch nicht gebräunt sind.
Den Knoblauch und die fein gehackten Salzzitronen hinzufügen und unterrühren, dann den gemahlenen Zimt dazugeben.
Die halbierten Rosenkohlröschen hinzufügen und im Topf wenden, bis sie sehr gut überzogen sind. Anschließend mit etwas Salz bestreuen (1 - 2 TL) und 125 ml kochend heißes Wasser dazu gießen.
Noch einmal rühren, dann den Deckel auflegen und den Rosenkohl bei mittlerer bis starker Hitze 3 bis 5 Minuten garen, bis er zart, aber nicht ganz weich ist. Kann u. U. aber auch etwas länger dauern, aber nach 10 Minuten sind die Röschen in der Regel durch.
Sobald die Röschen fertig sind, etwa drei Viertel der gehackten Petersilie und Granatapfelkerne unterrühren. Das Ganze in eine Schüssel umfüllen, mit der restlichen Petersilie bestreuen und servieren.