Pikanter Rindfleischsalat

5-Block-Variante:
Zutaten Salat:
175g Rindfleisch (Tafelspitz, Rohgewicht) = 5 Block P
125g Kirschtomaten = 0,5 Block C
100g gelbe Paprika = 0,75 Block C
40 g Zwiebel rot plus Lauchzwiebel = 0,25 Block C
1-2 getrocknete Tomaten (ohne Öl!) = 0,5 Block C
60g Mais = 2 Block C
1-2 Cornichons und ein paar Kapern = ohne Berechnung, eventuell dafür nur 50g Mais


Zutaten Sauce:
10g Tomatenmark und 6g Zucker = 1 Block C
7,5g natives Olivenöl = 5 Block F
Knoblauch, Salz, Meerrettich (besser frisch), Worcestersauße, Pfeffer und Cayennepfeffer = ohne Berechnung


4-Block-Variante:
Zutaten Salat:
135g Rindfleisch (Tafelspitz, Rohgewicht)= 4 Block P
125g Kirschtomaten = 0,5 Block C
65g gelbe Paprika = 0,5 Block C
80 g Zwiebel rot plus Lauchzwiebel = 0,5 Block C
1-2 getrocknete Tomaten (ohne Öl!) = 0,5 Block C
30g Mais = 1 Block C
1-2 Cornichons und ein paar Kapern = ohne Berechnung, eventuell dafür nur 50g Mais


Zutaten Sauce:
10g Tomatenmark und 6g Zucker = 1 Block C
4,5g natives Olivenöl = 3 Block F
Knoblauch, Salz, Meerrettich (besser frisch), Worcestersauße, Pfeffer und Cayennepfeffer = ohne Berechnung

Zubereitung:

Rindfleisch als vereinfachter Tafelspitz kochen, idealerweise am Vortag: Fleisch mit Pfeffer und Salz einreiben, etwa 1,5 Liter Gemüsebrühe aufkochen, Fleisch einlegen, 2 Lorbeerblätter und 3-5 Wacholderbeeren dazu, Fleisch sollte gut bedeckt sein. Einmal aufkochen, dann bei mittlerer Hitze und aufgelegtem Deckel (nicht dicht abdecken, Löffel dazwischen) 2 - 2,5 Stunden gar ziehen lassen (nicht kochen!).
Für die Soße Knoblauch schälen und mit Salz zu Paste verdrücken. Alle Saucenzutaten vermengen und mindestens 1 Stunde durchziehen lassen.
Ausgekühltes Rindfleisch erst quer zur Faser in Scheiben, dann in feine Streifen schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren. Paprika, Zwiebel, Cornichons in feine Streifen schneiden. Getrocknete Tomaten feiner hacken. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen. Dressing drüber und fertig!