Scharfe Fischsuppe mit Süßkartoffeln
Zutaten:
Zutaten für 2 x 4 Block
Schalotten 80 g = 0,5 Block C
Karotten 60 g = 0,5 Block C
Süßkartoffeln 201 g = 5,3 Block C
Stangensellerie76 6 = 0,2 Block C
Papaya 65 g = 0,5 Block C
frische rote Chilischote, alternativ grob gemahlener Chili ohne Berechnung
Olivenöl 24 g = 8 Block F (alternativ 6 g plus 18 g geröstete Cashews, oder statt Olivenöl Kokosöl benutzen)
Fischfond 2 x 400ml (ohne Berechnung)
Tomatenmark 22 g = 0,5 Block C
Cognac (alternativ Grappa)15 ml = 0,5 Block C
Sherry (alternativ Portwein)15ml (ohne Berechnung)
Cayennepfeffer, 1 Messerspitze (ohne Berechnung)
Gewürznelken, 1 - 2 (ohne Berechnung)
Lorbeerblatt, 1 (ohne Berechnung)
Seelachsfilet 320 g = 8 Block P
Koriander frisch, 1 Stängel bzw nach Bedarf (ohne Berechnung)
Salz nach Bedarf (ohne Berechnung)
Zubereitung:
Die Schalotten schälen und grob hacken. Die Möhren und Süßkartoffeln schälen und würfeln. Die Papaya halbieren, die schwarzen Kerne herauskratzen und das Fruchtfleisch in 1 cm große Würfel schneiden. Den Staudensellerie waschen, putzen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Die Chilischoten waschen und in Ringe schneiden. Das Öl erhitzen, Schalotten-, Papaya- und Gemüsewürfel zugeben und farblos andünsten. Tomatenmark zugeben. Den Fischfond angießen. Cognac, Sherry, Cayennepfeffer, Lorbeerblatt und Nelken dazugeben und die Suppe mit gerade so viel Wasser auffüllen, dass alle Zutaten bedeckt sind. Die Suppe ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Den Seelachs trocken tupfen und in 1-2 cm große Würfel schneiden und leicht salzen. Den Koriander waschen, trocken schütteln, die Blättchen in Streifen schneiden und mit dem Fischwürfeln sowie der Chili unter den Eintopf mengen. Den Herd ausschalten, den Eintopf 6-8 Minuten ziehen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In 2 Portionen aufteilen. Alternativ kann schon vor der Zugabe des Fischs halbiert werden - macht die Portionierung des Proteinanteisl etwas genauer.