Pastel de Papa by Nick Massie (CF Kitchen)

Zutaten für 24 Block (8 x 3 Block Mahlzeiten):

840 g Rinderhack, mager = 24 Block P

684 g Süßkartoffeln, geschält und in gleich große Stücke geschnitten = 18 Block C

160 g Zwiebel, fein gehackt = 1 Block C

1500 g Passata = 5 Block C

18 g Olivenöl = 12 Block F

120 g grüne Oliven, fein gehackt = 12 Block F

(die Menge der Oliven kann je nach Geschmack bei gleichzeitigem Anpassen des Olivenölanteils verändert werden)

4-6 Knoblauch, fein gehackt und mit Salz zu Paste zerdrückt = ohne Berechnung

Salz, schwarzer Pfeffer, italienische Gewürze (Oregano, Rosmarin, Majoran, wer will: gibt es auch fertig gemischt)

Zubereitung:

Die Süßkartoffelstücke in einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken (die obersten Kartoffel sollte etwa 2 -3 cm mit Wasser bedeckt sein). Auf hoher Flamme erhitzen und köcheln, bis die Süßkartoffeln weich sind.

Währenddessen:

Rinderhack mit Salz und Pfeffer würzen.

Olivenöl in einer großen Saute-Pfanne oder einem großen Topf erhitzen. Knoblauch und Zwiebel andünsten. Rinderhack dazugeben und mit einem Holz-Kochlöffel oder einem Teigspachtel aus Gummi auseinanderbrechen, damit keine großen Stücke zusammenkleben (es soll sich ja nachher alles gleichmäßig verteilen). Etwa 15 - 20 Minuten braten, bis es gut gebräunt ist.

Tomatensauce/Passata und Oliven dazugeben, würzen (Sal, Pfeffer und italiensiche Gewürze) und leise köcheln lassen.

Wenn die Süßkartoffeln weich sind: in ein Sieb abgießen und 5 - 10 Minuten abtropfen lassen, damit die überschüssiges Feuchtigkeit abtropfen kann.

Dann die Süßkartoffeln zurück in den Topf geben und mit einem Kartoffelstampfer zu einem Püree verarbeiten.

Anrichten:

Die Fleischmischung in 8 gleich Teile aufteilen.

Das Püree ebenfalls in 8 gleiche Teile aufteilen und die Portionen damit bestreichen. Die Portionen, die gleich verzehrt werden bei Grillfunktion bzw. Oberhitze nochmal in den Ofen zum Anbräunen des Pürees.

Wer Nick Massie bei der Zubereitung zusehen will: PastelDePapa

Die Portionen, die gleich verzehrt werden, packe ich immer in kleine Auflaufformen. Die restlichen Portionen kann man bspw. in mikrowellentaugliche Plastikboxen verteilen.

Was auch geht: Plastikboxen mit Alufolie auskleiden, so dass dichte Aluboxen enstehen. Dann kann man die tiefgefrorenen Portionen einfach herausheben und im Ofen warmmachen und das Püree wird gebräunt.

Tuning-Tipp (für 4-Block): 230 g Pastinaken entweder mit dem Sparschäler in Gemüsenudeln schälen oder einfach in Scheiben schneiden. Pastinaken kurz in kochendem Salzwasser blanchieren. Wenn man gemüsenudeln geschält hat: die Hälfte der aufgetauten Pastel de Papa in eine kleine Auflaufform geben, die Hälfte der blanchierten Pastinaken darüber schichten und wieder mit Pastel de Papa abdecken, und noch mal Pastinaken drüber. Am Schluss 20 g Paremsan darüber streuen. Hat man Scheiben geschnitten: die komplette Pastel de Papa in die kleine Auflaufform geben und Pastinaken wie bei einem Gratin darauf schichten. Auch hier am Schluss 20 g Parmesan darüber streuen. Beide Varianten erst einmal bei etwa 180 Grad Ober-/Unterhitze erhitzen (ca. 15-20 min), am Schluss noch den Grill zum Bräunen dazuschalten.